Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise für Ihre Trauung

Brautwagen
Bitte beachten Sie, dass die Durchfahrt zum Schloss Ritzebüttel untersagt ist. Eine Ausnahmegenehmigung wird ausschließlich für den Brautwagen erteilt. Sorgen Sie bitte dafür, dass der Brautwagen so abgestellt wird, dass auch nach Ihnen kommende Brautwagen vor dem Schloss geparkt werden können. Sie sollten Ihre Gäste darauf hinweisen, dass andere Fahrzeuge auf den in der Nähe vorhandenen öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden müssten.

Bei der »Dicken Berta« am Deich in Altenbruch ist darauf zu achten, dass der Deich selbstverständlich nicht befahren werden darf und der Brautwagen unver­züglich von der Zufahrt zu entfernen ist. In unmittelbarer ­Nähe der »Dicken Berta« stehen Parkplätze zur Verfügung.

Fotografieren/Filmen
Es ist Ihnen bzw. Ihren Gästen erlaubt, während der Trauung zu fotografieren und in einem vertretbaren Umfang zu filmen, sofern die Standesbeamtin oder der Standesbeamte nichts dagegen einzuwenden hat. Die Trauung sollte durch die Foto- bzw. Filmaufnahmen jedoch nicht gestört werden.

Getränke
Im Anschluss an die Trauung dürfen Sie mit Ihren Gästen selbstverständlich auf das »Ja-Wort« anstoßen. Räumlichkeiten stehen dafür allerdings nicht extra zur Verfügung, es sei denn, Sie haben im Schloss Ritzebüttel einen entsprechenden Mietvertrag abgeschlossen. Sollten Sie also vor dem Gebäude, in dem Sie getraut worden sind, ein Gläschen ausschenken, denken Sie bitte an die nachfolgenden Gesellschaften, die in das Gebäude möchten oder nach der Trauung ebenfalls mit den ­Gästen anstoßen möchten.

Haustiere
Auf das Mitbringen von Haustieren sollten Sie nach Möglichkeit verzichten.

Kleinkinder
Wir sprechen aus Erfahrung, wenn wir Ihnen empfehlen, kleine Kinder nicht mit in das Trauzimmer zu nehmen. Die Kinder müssten sich längere Zeit ruhig verhalten und können nicht verstehen, warum das so ist. Wenn sie während der Trauung anfangen zu erzählen, zu spielen oder zu weinen, dann reden alle auf sie ein und es wird meist noch schlimmer. Das stört die Trauung und insbesondere das Brautpaar, das diesen Moment genießen möchte. Feiern Sie lieber im Anschluss an die Trauung zusammen mit den Kindern.

Räumlichkeiten im Schloss
Sollten Sie zu Ihrer Trauung viele Gäste erwarten, so kann die Trauung gegen ­Aufpreis in der Amtmannwohnung, im ­Barocksaal oder im gotischen Saal ­durchgeführt werden. So hätten Sie
auch die Möglichkeit, einen kleinen Empfang anzuschließen. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Sie direkt beim Schloss ­Ritze­büttel unter der Telefonnummer 04721/721812.

Reis, Konfetti usw.
Durch das Werfen von Reis, Konfetti und Ähnlichem werden die Treppen und Zuwege z. T. so glatt, dass erhöhte Rutschgefahr besteht. Daher bitten wir Sie, auf diesen gut gemeinten Brauch zu verzichten. Bei Unfällen, die auf entsprechende Handlungen zurückzuführen sind, werden im Übrigen an die Stadt Cuxhaven gerichtete Schadensersatzansprüche zurückgewiesen.

Termin
Bitte kommen Sie rechtzeitig zum vereinbarten Termin, aber nicht schon Stunden vorher. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie 5 – 10 Minuten vor der Trauung anwesend sind. Grundsätzlich werden die vereinbarten Termine pünktlich eingehalten. Sollte es dennoch einmal zu einer kleinen Verzögerung kommen, lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen.

Trauzeugen
Trauzeugen sind gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben. Es ist aber möglich, die Trauung in Anwesenheit von einem oder zwei Trauzeugen durchzuführen, die sich durch einen Ausweis oder Pass ausweisen müssten.